
Das wollen wir:
Dafür setzen wir uns ein!
Für Peenehagen aktiv in der Gemeindevertretung:

Henryk Mogck:
- 1. Stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Peenehagen
- Ausschussvorsitzender Bauausschuss Peenehagen
- Ausschussmitglied Zeitweiliger Sonderausschuss „Energie“
- Ausschussmitglied Finanzausschuss Peenehagen
- Ausschussmitglied Rechnungsprüfungsausschuss
Was sind Deine Ziele als 1. stv. Bürgermeister?
Ich möchte zusammen mit den anderen Mitgliedern der Wählergruppe, die Kommunalpolitik in unserer Gemeinde wieder auf eine breite demokratische Basis stellen, bei der die Einwohnerinnen und Einwohner auch gehört und einbezogen werden und die Arbeit der Gemeindevertretung transparent und nachvollziehbar für alle ist.
Warum bist Du Mitglied beim Aktionsbündnis Peenehagen?
Ich bin Mitglied im Aktionsbündnis, weil ich in meiner bisherigen Tätigkeit in der Kommunalpolitik die Erfahrung gemacht habe, dass nur mit einer starken Mehrheit Gleichgesinnter eine Problemlösung angegangen und erfolgreich umgesetzt werden kann.
Was ist Dir besonders wichtig/liegt Dir am Herzen?
Ich möchte mich für alle hier lebenden Einwohnerinnen und Einwohner einsetzen und deren Sorgen und Wünsche anhören und bei Problemen, die eine Gemeinde lösen kann, auch Abhilfe schaffen oder Unterstützung geben.
Besonders wichtig ist mir, die Gemeinde Peenehagen als Ganzes zu sehen. Vor uns liegen in den nächsten Jahren vielzählige Aufgaben, die wir nur zusammen mit unseren Einwohnerinnen und Einwohnern bewerkstelligen können.
Durch die Energiepolitik der Bundesregierung gibt es sehr viele Entscheidungen und Pläne, die sich für unsere Region negativ auswirken könnten. Hier möchte ich aktiv daran mitwirken, dass unsere Gemeinde mit ihrer einzigartigen Kulturlandschaft für alle eine lebenswerte Umgebung bleibt, ohne Windräder und überdimensionierte Solarfelder.
Ich bin für den Erhalt des kommunalen Eigentums. So sollten z. B. die Gebäude der ehemaligen Kindertagesstätten in Groß Gievitz und Lansen weiterhin in kommunaler Hand bleiben, um in ihnen ein öffentliche Nutzung als Begegnungsstätte, Freizeittreff oder für soziale Zwecke einzurichten.
Wo in der Gemeinde wohnst Du?
Ich wohne mit meiner Frau im Ortsteil Levenstorf.

Dr. Holger Linke:
- Gemeindevertreter Gemeinde Peenehagen
- Ausschussmitglied Zeitweiliger Sonderausschuss „Energie“
- Ausschussmitglied Rechnungsprüfungsausschuss Peenehagen
Warum bist Du Mitglied beim Aktionsbündnis Peenehagen?
Dem Aktionsbündnis bin ich beigetreten um mitzuhelfen, die Bürgerinnen und Bürger von Peenehagen zu motivieren bei den Gemeinderatswahlen am 9.6.24 unsere Kandidatinnen und
Kandidaten zu wählen.
Was ist Dir besonders wichtig/liegt Dir am Herzen?
Mir liegen Ehrlichkeit und Transparenz bei der Bearbeitung und Klärung von Sachverhalten durch unsere Gemeindevertretung besonders am Herzen.
Wo in der Gemeinde wohnst Du?
Ich wohne und praktiziere seit mehreren Jahren in Levenstorf.
Für Peenehagen aktiv als sachkundige Einwohner:

Jens Geißler:
- Sachkundiger Einwohner Bauausschuss Peenehagen
Warum bist Du Mitglied beim Aktionsbündnis Peenehagen?
Um die Gemeinde im Sinne der Gemeinde weiter zu entwickeln.
Was ist Dir besonders wichtig/liegt Dir am Herzen?
Der Erhalt der wunderschönen Landschaft und Tiere in der Landschaft.
Wo in der Gemeinde wohnst Du?
In Alt Schönau

Ulf Schmidt:
- Sachkundiger Einwohner Zeitweiliger Sonderausschuss „Energie“
- Sachkundiger Einwohner Bauausschuss Peenehagen
Warum bist Du Mitglied beim Aktionsbündnis Peenehagen?
Mir ist in den letzten Jahren klar geworden, wie viele wichtige Dinge aus dem Lebensumfeld man in der Lokalpolitik mitbestimmen kann. Ich habe aber auch gemerkt, dass man als einzelner Bürger häufig alleine dasteht. So haben zum Beispiel die Mehrheit der vorherigen Gemeindevertreter, einseitig die Interessen eines Schweizer Investors und eines nicht in der Gemeinde ansässigen Großgrundbesitzers vertreten, als es um den Bebauungsplan für eine ca. 3,2 Ha große Freifächensolaranlage direkt hinter meinem Haus ging.
Deshalb hoffe ich, zusammen mit unserer Gruppe mehr bewegen zu können, als als Einzelkämpfer.
Was ist Dir besonders wichtig/liegt Dir am Herzen?
Zu einer Demokratie gehört es, dass man wichtige Themen ausreichend diskutiert, um zu konstruktiven Lösungen zu kommen. Das war in der Gemeinde in der Vergangenheit leider nicht immer der Fall. Es werden Unterlagen zwei Wochen vor wichtigen Entscheidungen veröffentlicht (oder auch zurückgehalten) und dann bleibt häufig nur die Bürgerfragestunde am Anfang einer Gemeindevertretersitzung, um diese neuen Sachverhalte anzusprechen und zu diskutieren. Dabei ist es nur als Ausnahme zulässig über Themen zu sprechen, die auf der Tagesordnung stehen. Das muss mit mehr Transparenz und Bürgerdialog verbessert werden.
Wo in der Gemeinde wohnst Du?
Ich wohne im Gutshaus Levenstorf, das ich mit dem umliegenden teilweise verwilderten Grundstück in den nächsten 10 Jahren in Eigenleistung saniere und restauriere.
Robert Gesell:
- Sachkundiger Einwohner Zeitweiliger Sonderausschuss „Energie“